Toilettenanlage für Primary School

Anfang 2014 wurde an der St.Theresa Primary School in Bwesa/Uganda eine neue Toilettenanlage errichtet. Aus einem Bündel notwendiger Maßnahmen hatten die Verantwortlichen vor Ort diesem Vorhaben höchste Priorität eingeräumt. Die an der Schule vorhandenen sanitären Anlagen waren veraltet und trugen der ständig wachsenden Schülerzahl und den Hygieneanforderungen nicht mehr Rechnung. Die Stiftung Pro Afrika hat das Projekt mit einem Betrag von 3.000 Euro finanziert.

Die Ortschaft Bwesa liegt in einer sehr armen Region im Landesinneren Ugandas, etwa 80 km von der Diözesanstadt Masaka entfernt. Seit Oktober 2011 ist Pfarrer Robert Kasiita, dessen Studium durch die KAB aus Biebergemünd-Kassel finanziert wurde, in Bwesa tätig, um die einst verwaiste Pfarrgemeinde neu aufzubauen. Zu der Gemeinde gehört die St.Theresa Primary School, eine relativ neue Schule der Diözese, die sich wachsenden Zuspruchs erfreut. 630 Schülerinnen und Schüler – 308 Jungen und 322 Mädchen – wurden zu Beginn des Jahres 2014 von 10 Lehrern unterrichtet. Die Verwaltung der Schule liegt in den Händen eines aus Eltern und Lehrern bestehenden Komitees.

Die neue Anlage hat für Mädchen und Jungen getrennte Bereiche mit abschließbaren Türen. Für die Lehrerschaft wurde die vorhandene Toilette entsprechend renoviert. Mit dem Neubau haben sich die hygienischen Bedingungen an der Schule grundlegend verbessert. Es ist davon auszugehen, dass sich die Anzahl von Durchfallerkrankungen erheblich verringern wird. Besonders Mädchen werden durch das Vorhandensein geeigneter Toiletten zum regelmäßigen Schulbesuch motiviert.

Nach einer Bauzeit von knapp 3 Monaten war die Maßnahme abgeschlossen. Man rechnet damit, dass die Toilette etwa 15 Jahre genutzt werden kann und in dieser Zeit nur geringe Reparaturen anfallen.