
Weitere Brunnen im Norden Malawis
Der Verein Malawihilfe e.V. hat in den vergangenen Jahren in ländlichen Gebieten in der Nordregion Malawis den Bau von 33 Flach- und 27 Tiefbrunnen finanziert. Leider gibt es noch immer viele Dörfer, die keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.
In Ortschaften, die bereits über einen eigenen Brunnen verfügen, sind die durch verschmutztes Wasser übertragenen Krankheiten besonders bei Kindern spürbar zurückgegangen. Die Frauen können anderen Tätigkeiten nachgehen, um die Einkommenssituation ihrer Familien zu verbessern und den Kindern steht die gewonnene Zeit für den regelmäßigen Schulbesuch zur Verfügung.

Der neue Tiefbrunnen liefert klares, sauberes Trinkwasser
In 2015 wurden 5 weitere Tiefbrunnen gebaut. Die Standorte dieser Brunnen befinden sich im NkhataBay Distrikt (Lukalazi) und haben rund 7.200 Menschen einen Zugang zu sauberem Wasser ermöglicht. Bisher betrugen die Entfernungen zur nächsten Wasserstelle fünf bis sechs Kilometer. Nach Fertigstellung der Brunnen sind nur noch wenige hundert Meter zurückzulegen.
Durch die Ausbildung der Dorfbewohner in der Instandhaltung und die Einrichtung eines Fonds zur Finanzierung künftiger Wartungsarbeiten ist die Langlebigkeit der Brunnen sichergestellt. Deren Wasserqualität wird von Seiten der Regierung regelmäßig überprüft.
Die Stiftung Pro Afrika hat das Brunnenbauprojekt mit 4.650 € gefördert.