Aktuelles Thema
Projektpartnerschaft
Madagaskar – Das Dorf macht Schule
Für ein pfiffiges Schulprojekt sind wir eine Projektpartnerschaft eingegangen. Mit Unterstützung von MISEREOR richten Eltern in abgelegenen Dörfern Schulen für ihre Kinder ein.
Eine einheimische kirchliche Organisation bringt in Madagaskar Schulen in die kleinsten und entferntesten Dörfer. Die Eltern packen tatkräftig mit an. Sie richten Räume als Klassenzimmer her und fertigen Stühle und Bänke an.
Organisation und Lehrerausbildung übernimmt der MISEREOR-Partner VOZAMA. Die Initiative hilft auch, wenn Stifte, Hefte, Bücher und andere Schulmaterialien angeschafft werden, die sich die meist bitterarmen Familien nicht leisten können.
Zu arm, um zu lernen
In Madagaskar können rund ein Drittel der Menschen nicht lesen und schreiben. Nur zwei von drei Kindern werden eingeschult. In den ländlichen Regionen ist die nächste Schule meist kilometerweit entfernt. Die Familien sind oft zu arm, um Schuluniform, Hefte und Bücher zu kaufen.
Mit Bildung aus der Armut
Das Schulprojekt durchbricht den Teufelskreis von Armut und Analphabetismus. Jedes Jahr lernen rund 11.000 Kinder in den Dorfschulen Lesen, Schreiben und Rechnen. Rund 1.000 junge Erwachsene haben sich als Lehrerinnen und Lehrer ausbilden lassen.
Das Schulprojekt ist erfolgreich
Fast alle Kinder, die in diesen Dorfschulen unterrichtet werden, besuchen später eine staatliche Schule. Mehr als der Hälfte erreichen sogar höhere Bildungsabschlüsse.
Mit der Schule kommt die Entwicklung
Mit der Schule entwickeln sich die Dörfer weiter. Außerschulische Aktivitäten – wie die Aufforstung von Brachflächen – unterstützen das. So bringen Elementarschulen die Dorfentwicklung voran.