Für Aidswaisen und alte Menschen

Der Verein Limulunga e.V. bietet im Rahmen des Liyoyelo-Projekts Waisenkindern und alten Menschen, die nicht von Familienangehörigen versorgt werden können, ein dauerhaftes Zuhause in der Gemeinschaft mit anderen. Dabei können und sollen die Betroffenen sich gegenseitig unterstützen und ergänzen und ihr Leben in gewohnter Umgebung mit allen traditionellen Bezügen weiterführen. Damit ist gewährleistet, dass Kinder nicht zusätzlich zum Verlust der Eltern auch noch ihr kulturelles Erbe verlieren und Alte ihren Lebensabend in Würde verbringen können.

Weiterlesen »

Errichtung einer Schweinezuchtstation

Mit dem Bau einer Schweinezuchtstation wurden nicht nur einige Arbeitsplätze geschaffen. Von der Einrichtung profitieren vor allem auch Familien. Sie können ihren Fleischbedarf decken und haben die Möglichkeit mit der Mästung und dem Verkauf schlachtreifer Schweine eigenes Einkommen zu erzielen. Über den KAB Missionskreis Wirtheim und Kassel hat die Stiftung das Projekt mit 2.500 Euro gefördert.

Weiterlesen »

Ablösung traditioneller Feuerstellen

Die traditionellen Drei-Steine-Feuerstellen verbrauchen große Mengen Brennholz und verursachen gesundheitsschädlichen Rauch. Abhilfe versprechen hier einfache Lehmöfen, die in verschiedenen afrikanischen Ländern bereits erfolgreich eingesetzt werden. Ein Projekt des Vereins Malawihilfe e.V. wurde von der Stiftung mit 1.750 Euro gefördert.

Weiterlesen »

Hähnchenmast

Auf dem Gelände der Diani Ukunda Catholic Church wurde ein Hähnchenmastbetrieb errichtet und damit eine saisonunabhängige Einnahmequelle für die Pfarrei und ein Arbeitsplatz für Jugendliche geschaffen. Das Projekt des Vereins „Wir helfen in Afrika e.V.“ wurde von der Stiftung mit dem Betrag von 2.500 Euro gefördert.

Weiterlesen »

1 2