Aufforstung in Malawi

Die Malawihilfe e.V. hat bereits 2003 damit begonnen, im Norden Malawis Aufforstungsprogramme zu finanzieren. Die Aktivitäten wurden in den folgenden Jahren kontinuierlich fortgesetzt. Die Stiftung Pro Afrika hat das Projekt in der Vergangenheit mit folgenden Beträgen gefördert:

  • 2011 mit 2.500 Euro
  • 2012 mit 1.500 Euro
  • 2013 mit 2.400 Euro
  • 2014 mit 2.000 Euro
  • 2015 mit    900 Euro

Weiterlesen »

Ein neuer Klassenraum

Aufgrund der gewachsenen Nachfrage reichten die 60 vorhandenen Plätze im Cosolata-Kindergarten in Magutu nicht mehr aus. Mit einem neuen, geräumigen Klassenraum hat der Verein „Wir helfen in Afrika e.V.“ Abhilfe geschaffen. Die Stiftung hat das Projekt mit einem Betrag von 7.000 Euro gefördert.

Weiterlesen »

Errichtung einer Schweinezuchtstation

Mit dem Bau einer Schweinezuchtstation wurden nicht nur einige Arbeitsplätze geschaffen. Von der Einrichtung profitieren vor allem auch Familien. Sie können ihren Fleischbedarf decken und haben die Möglichkeit mit der Mästung und dem Verkauf schlachtreifer Schweine eigenes Einkommen zu erzielen. Über den KAB Missionskreis Wirtheim und Kassel hat die Stiftung das Projekt mit 2.500 Euro gefördert.

Weiterlesen »

Christen und Muslime: Gemeinsam gegen die Wüste

Im Nordosten von Burkina Faso arbeiten Christen und Muslime seit 1969 zusammen, um dem erschreckend schnellen Vordringen der Wüste und der zunehmenden Wasser- und Nahrungsmittelknappheit zu begegnen. Im Rahmen einer Projektpartnerschaft mit MISSEREOR hat die Stiftung in den Jahren 2012 und 2013 jeweils 5.000 Euro beigesteuert.

Weiterlesen »

1 2