Berufsschule im Kongo

Wie in vielen Entwicklungsländern gilt auch in der Demokratischen Republik Kongo: „Wer keine Mittel hat, kann nicht zur Schule gehen“. Die Zahl der Menschen, die weder lesen noch schreiben können, ist hier überdurchschnittlich hoch. Schätzungen gehen davon aus, dass mindestens ein Viertel der Kongolesen Analphabeten sind. Nur etwa ein Drittel aller Kinder schließt die Grundschule ab, geschätzte 4,7 Millionen im Grundschulalter besuchen überhaupt keine Schule und etwa sechs Millionen Jugendliche sind ohne formale Ausbildung. Schulen und vor allem die Universitäten des Landes sind der reichen Elite vorbehalten. Weiterlesen »

Aufforstung in Malawi

Die Malawihilfe e.V. hat bereits 2003 damit begonnen, im Norden Malawis Aufforstungsprogramme zu finanzieren. Die Aktivitäten wurden in den folgenden Jahren kontinuierlich fortgesetzt. Die Stiftung Pro Afrika hat das Projekt in der Vergangenheit mit folgenden Beträgen gefördert:

  • 2011 mit 2.500 Euro
  • 2012 mit 1.500 Euro
  • 2013 mit 2.400 Euro
  • 2014 mit 2.000 Euro
  • 2015 mit    900 Euro

Weiterlesen »

Toilettenanlage für Primary School

Anfang 2014 wurde an der St.Theresa Primary School in Bwesa/Uganda eine neue Toilettenanlage errichtet. Aus einem Bündel notwendiger Maßnahmen hatten die Verantwortlichen vor Ort diesem Vorhaben höchste Priorität eingeräumt. Die an der Schule vorhandenen sanitären Anlagen waren veraltet und trugen der ständig wachsenden Schülerzahl und den Hygieneanforderungen nicht mehr Rechnung. Die Stiftung Pro Afrika hat das Projekt mit einem Betrag von 3.000 Euro finanziert.

Weiterlesen »