
Berufsschule im Kongo
Wie in vielen Entwicklungsländern gilt auch in der Demokratischen Republik Kongo: „Wer keine Mittel hat, kann nicht zur Schule gehen“. Die Zahl der Menschen, die weder lesen noch schreiben können, ist hier überdurchschnittlich hoch. Schätzungen gehen davon aus, dass mindestens ein Viertel der Kongolesen Analphabeten sind. Nur etwa ein Drittel aller Kinder schließt die Grundschule ab, geschätzte 4,7 Millionen im Grundschulalter besuchen überhaupt keine Schule und etwa sechs Millionen Jugendliche sind ohne formale Ausbildung. Schulen und vor allem die Universitäten des Landes sind der reichen Elite vorbehalten. Weiterlesen »