Für Aidswaisen und alte Menschen

Der Verein Limulunga e.V. bietet im Rahmen des Liyoyelo-Projekts Waisenkindern und alten Menschen, die nicht von Familienangehörigen versorgt werden können, ein dauerhaftes Zuhause in der Gemeinschaft mit anderen. Dabei können und sollen die Betroffenen sich gegenseitig unterstützen und ergänzen und ihr Leben in gewohnter Umgebung mit allen traditionellen Bezügen weiterführen. Damit ist gewährleistet, dass Kinder nicht zusätzlich zum Verlust der Eltern auch noch ihr kulturelles Erbe verlieren und Alte ihren Lebensabend in Würde verbringen können.

Weiterlesen »

Krankenstation im Kongo

Die 2010 eröffnete Krankenstation in Shenga hat sich zwischenzeitlich zu einer unverzichtbaren Einrichtung für die Bevölkerung der Großgemeinde entwickelt. Immer mehr Patienten kommen zur Behandlung in die Station und nehmen zum Teil Fußmärsche von bis zu 50 km in Kauf. Auch Schwangere werden beraten und versorgt. Die Geburten erfolgen wegen der Infektionsgefahr in einem separaten Gebäude. Infektionen, die in der Vergangenheit manchmal tödlich verliefen, werden heute durch fachgerechte Behandlung verhindert.

Weiterlesen »

Möbel für Schule in Uganda

In der Ortschaft Lwentondo, einem der 18 Außenbezirke der Großgemeinde Kaliiro, wurde die durch einen Sturm vollständig zerstörte Grundschule zwischenzeitlich neu errichtet. Die Dachkonstruktion des Gebäudes hat die Stiftung Pro Afrika bereits im Jahr 2016 finanziert.  Im gleichen Jahr konnte hier der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden. Um die Ausstattung des Raums, der am Wochenende für Gottesdienste genutzt wird, zu vervollständigen, fehlten noch Sitzgelegenheiten und Tische.

Weiterlesen »

Möbel für Berufsschule im Kongo

Die im Jahr 2013 in dem 85 km von Boma entfernt liegenden Nsioni unter Federführung von Pfarrer Mbodo Makaya Celestin errichtete Berufsschule muss seit ihrer Gründung eine ständig wachsende Schülerzahl verkraften. Bei der Schule handelt es sich um die erste Einrichtung in der Region, die weibliche und männliche Jugendliche in den gleichen Berufen (z.B. als Maurer, Schreiner oder Automechaniker) ausbildet. Ihre Anerkennung durch staatliche Stellen wurde bereits in die Wege geleitet. Seitens der Diözese Boma ist diese bereits erfolgt.

Weiterlesen »

1 2