Madagaskar – Das Dorf macht Schule

In Madagaskar können rund ein Drittel der Menschen nicht lesen und schreiben. Nur zwei von drei Kindern werden eingeschult. In den ländlichen Regionen ist die nächste Schule meist kilometerweit entfernt. Die Familien sind oft zu arm, um Schuluniform, Hefte und Bücher zu kaufen.

Eine einheimische kirchliche Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Schulen in die kleinsten und entferntesten Dörfer zu bringen. Die Eltern packen bei den Vorhaben tatkräftig mit an. Sie richten Räume als Klassenzimmer her und zimmern Stühle und Bänke.

Weiterlesen »

Hämatologie-Analysator für Gesundheitszentrum

In den vergangenen Jahren wurde für die Krankenstation Lunga Lunga eine Solaranlage, der Bau eines Geburtshilfehauses und die Errichtung einer Schwesternunterkunft durch die Stiftung Pro Afrika gefördert. Mittlerweile hat sich hier ein Gesundheitszentrum entwickelt, in dem beispielsweise im Dezember 2018 bereits 1.129 Patienten versorgt wurden.

Seit 2019 ist die Station mit einem Analysegerät ausgestattet, mit dem Hämatologie an Ort und Stelle möglich ist. Über die Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen wurde gebrauchtes Gerät der Firma Sysmex zu einem Sonderpreis erworben. Weiterlesen »

Bekämpfung von Jiggers

Bei Jiggers handelt es sich um einen Parasitenbefall durch Sandflöhe, die in tropischen und subtropischen Regionen vorkommen. Als häufige Wirte gelten der Mensch und Haustiere, wobei der Parasit außerdem unsaubere/-hygienische Umgebungen bevorzugt. Oft befallene Körperpartien sind Fußsohlen, Zehen, Hände und Finger. Dort bohrt sich der weibliche Floh unter die Haut seines Wirtes, brütet seine Eier aus und schwillt ballonartig bis zu 1 cm Durchmesser an.

Dieser Befall führt zu schweren Entzündungen und offenen Geschwüren bis hin zum Absterben der Haut. Die Erkrankung ist sehr schmerzhaft und schränkt die Betroffenen stark ein. Sie kann in Extremfällen zum Verfaulen von Gliedmaßen führen, was eine Amputation erforderlich macht. Auch mit einer Blutvergiftung muss gerechnet werden, die unbehandelt zum Tode führen kann.

Weiterlesen »