Lebensmittel für Waisenhaus

4BetterLife e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2015 aus einer Privatinitiative entstanden ist. Der Vereinssitz befindet sich in Gelnhausen; die Mitglieder und Unterstützer kommen jedoch aus ganz Deutschland. Der Verein setzt sich für Chancengleichheit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein.

Im aktuellen Fokus der Projekte steht ein Slum nahe der Hauptstadt Harare in Simbabwe, wo seit Jahren eine Schule und ein Kindergarten unterstützt wird.

Zum 1. April 2020 wurde in Simbabwe ein strikter Lockdown verhängt. Neben einer Stilllegung des gesamten öffentlichen Lebens mussten sämtliche Schulen schließen, so auch die von 4BetterLife unterstützte Schule in Tichakunda. Weiterlesen »

Mit dem Fahrrad zur Schule

Um bedürftigen, vernachlässigten, obdachlosen oder behinderten Kindern und Jugendlichen in Nigeria die Chance für eine positive Lebensperspektive zu bieten, unterhält der Verein „Miracles Hilfsprojekt e.V.“ in der nigerianischen Stadt Benin City eine 2011 eröffnete Schule. Aktuell werden hier 257 Schüler aus sozial schwachen und von Armut betroffenen Familien betreut.

Die Einrichtung bietet vom Kindergarten bis zum Gymnasium eine breite Palette von Hilfs- und Bildungsmöglichkeiten. 2019 haben die ersten Schüler das Abitur abgelegt. Auch nach Beendigung der Schule werden sie, sofern erforderlich, bezüglich Ausbildung und Studium weiterhin durch den Verein betreut.

Weiterlesen »

Öko-Landbau gegen Hunger

Wenig Regen, wenig Fachwissen, wenig Ertrag – eine Situation, die in Zeiten des Klimawandels und knapper werdender Ressourcen vor allem auch auf Länder im südlichen Afrika zutrifft. Vielen Kleinbauern-Familien fällt es hier immer schwerer, sich zu ernähren. Der Kampf gegen Hunger und Mangelernährung hat deshalb hohe Priorität.

Brot für die Welt unterstützt die arme, ländliche Bevölkerung zusammen mit lokalen Partnern darin, mit umweltfreundlichen und standortgerechten Methoden Ertragsverbesserungen zu erzielen. Im Mara-Flusstal im Nordwesten Tansanias schult eine der Partnerorganisationen von Brot für die Welt Kleinbauernfamilien in ökologischen Anbaumethoden, Bewässerungstechniken und Geflügelhaltung. Dies ermöglicht ihnen nachhaltige Erträge, mit denen sie sich gesund ernähren und ihre Existenz sichern können

Weiterlesen »