Über uns
Unsere Vision Wir möchten eine Welt mitgestalten, in der die Ressourcen gerecht verteilt sind und den Menschen in Afrika eine würdige Zukunft ohne Elend, Gewalt und Missbrauch ermöglicht wird. |
Stiftungssteckbrief
Präambel der Stiftung (Auszug)
Die Stiftung will mithelfen, die Lebenssituation von Familien und Gemeinwesen zu verbessern, Betroffene zur Selbsthilfe zu befähigen und ein familiäres und gesellschaftliches Umfeld zu schaffen, in dem auch Mädchen und Frauen mit Respekt behandelt und als gleichberechtigt akzeptiert werden. Dabei setzt sie schwerpunktmäßig auf Maßnahmen, welche der Schaffung bzw. Verbesserung der Infrastruktur dienen, Starthilfen zum Aufbau beruflicher Existenzen gewähren, Schul- bzw. Berufsausbildung ermöglichen, Beiträge zur Gesundheitsversorgung und -aufklärung leisten und Kinderprostituiton, Kinderhandel und Beschneidung bekämpfen.
Name der Stiftung
Die Stiftung trägt den Namen „Stiftung Pro Afrika“
Rechtsform
Treuhandstiftung (mit der Option zur Umwandlung in eine rechtsfähige Stiftung)
Stifter
Bürger aus Gelnhausen
Treuhänder
Stiftung Stifter für Stifter, Haus des Stiftens, Landshuter Allee 11, 80637 München
Gründungsdatum
27.10.2008
Steuer
Finanzamt München für Körperschaften
Steuernummer 143/235/76700
Letzter Freistellungsbescheid vom 24.10.2013
Förderschwerpunkt gem. Satzung
Länder in Afrika
Stiftungszweck gem. Satzung ist die Förderung von
- Entwicklungszusammenarbeit
- öffentlicher Gesundheitspflege
- Jugendhilfe
- Volks- und Berufsbildung
- mildtätigen Zwecken
Vorstand
Herbert Böhm
Am Stempelberg 10
63571 Gelnhausen
Stiftungskapital (Stand 31.12.2015)
Grundstockvermögen € 250.000.–
Zustiftungen € 26.700,–
Aktivitäten
Die Stiftung Pro Afrika möchte mit ihrer Arbeit einen Beitrag zur gerechten Verteilung der Ressourcen auf unserem Erdball leisten. Sie setzt sich mit dafür ein, die Lebensbedingungen der Menschen in Afrika nachhaltig und langfristig zu verbessern. Dazu gehören im Besonderen:
- die medizinische Versorgung und Aufklärung,
- die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser,
- die Förderung von Bildungsprojekten und -Einrichtungen
- Maßnahmen und Projekte zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen.
Die Stiftung fördert ausschließlich kontrollierbare und überschaubare Maßnahmen, welche der Allgemeinheit vor Ort zugutekommen. Gemäß dem Grundsatz, auf dem erfolgreiche Entwicklungszusammenarbeit basiert, leistet sie Hilfe zur Selbsthilfe.